Schumpeter Ventures ist ein Early-stage Venture Capital Fonds, der in Start-ups im Bereich FinTech, InsurTech und Cyber Security insbesondere in Deutschland, der Schweiz und Israel investiert.
Seit unserem ersten Closing am 31.10.2020 konnten wir acht Start-up Investitionen tätigen, aktiv zur Entwicklung unserer Start-ups beitragen, weitere vor allem unternehmerisch geprägte Investoren für uns begeistern sowie als Partner der Investitionsbank Berlin zur gezielten Investition der Corona-Mittel beitragen.
Hierbei verfolgen wir einen eigenständigen Ansatz, der die Gründermentalität unserer Start-up Unternehmer, Industrieexpertise, Managementkompetenz und kalkulierte Investitionsentscheidungen miteinander verbindet.


Unsere Investitionsstrategie sowie damit verbundene Transaktionen
Schumpeter Ventures versteht sich als Venture Capital Fonds der dritten Generation,
- der sich klar auf eine Industrie – die Finanzindustrie – spezialisiert hat,
- der Ökosysteme aufbaut und gezielt Synergien zwischen den Start-ups hebt,
- der die Start-ups aktiv bei ihrer Weiterentwicklung unterstützt und
- der mit den Start-ups technologisch auf Augenhöhe agiert.
Aktuell bestehen sieben Investments bzw. Business Building Ansätze in vier Ökosystem-Clustern, zu denen im Laufe von 2021 bis zu fünf weitere Start-ups sowie ein weiteres Ökosystem hinzukommen werden.
Unsere Ökosysteme
Payments
- Wir bauen eine technische Infrastruktur rund um die Bereitstellung von internetbasierten Zahlungsverkehrslösungen, einer eGeld-Lizenz sowie eines innovativen Know-your-Customer-Verfahrens. Im Mittelpunkt stehen dabei unsere Start-ups Qundo und Taledo.
Hybrider Finanzvertrieb
- Im Kern steht ein dynamischer, junger Finanzvertrieb mitNORM, den wir digitalisieren und neben dem hybriden Model um einen Direktabsatzweg sowie ein Franchise Konzept ergänzen. Die AIR GmbH bietet eine diesbezügliche Softwarelösung.
Sach- und Haftpflichtversicherungen
- Im Kern steht die EMIL Group, die eine voll digitale Softwareplattform für die Abwicklung von Sach- und Haftpflichtversicherungen bereitstellt. Erste Nutzer dieser Plattform werden die Assekuradeure Fresh Insurance und Paladyn.
Cyber Security
- Wir gründen erstklassige Forschungsergebnisse aus und bringen bestehende israelische Softwarelösungen in den deutschen Markt. Secure Software ist unsere erste Beteiligung in diesem Feld. Wir prüfen zudem den Einstieg in einen Managed Security Service Provider sowohl als Anker für unsere einzelnen technischen Lösungen als auch als interessantes Wachstumsmodel an sich.
Neu in 2021: Künstliche Intelligenz
- In einer separaten Gesellschaft Fields Lab entwicklen wir unter der akademischen Begleitung durch das WIAS Institut der Humboldt-Universität zu Berlin anwendungsorientierte Algorithmen der künstlichen Intelligenz, die dann in andere Unternehmen eingebracht bzw. an diese lizensiert werden.
Unser Start-up Portfolio
Bestehende Investments per August 2021

Zahlungsverkehrsplattform für internetbasierte Zahlungen und innovatives KYC-Verfahren.

Technische Plattform für die Rekrutierung und Vermittlung von Personal.

Voll digitale und innovative „Software as a Service“-Plattform (SaaS) für Sach- und Haftpflichtversicherungen.

Softwareplattform (SaaS) für die unabhängigen Finanzvertriebe.

Hybrider Finanzvertrieb für den klassischen und digitalen Absatz von Bank- und Versicherungsprodukten.

Vulnerability Scanner für die Überprüfung der Softwaresicherheit von Apps (iOS & Android).
Start-up Pipeline

Voll digitale Direktversicherung für die Bereiche Hausrat, KFZ („Pay-per-Mile“ bzw. „Pay as you drive“) und Privathaftpflicht.

All-In-One digitales Versicherungsangebot für den Privatkunden.
Unsere Investoren

Getragen wird Schumpeter Ventures durch:
- Sehr renommierte Privatinvestoren (insb. Finanzindustrie, Beratung und Unternehmer).
- Deutsche und Schweizer institutionelle Investoren und Family Offices.
- Eine enge Kooperation mit der Investitionsbank Berlin (insb. im Bereich der Coronamaßnahmen).
Unsere bisherige Performance

Unser Team & unsere Partner
„Schumpeter Ventures zeichnet sich neben einem starken Team durch ein breites Netzwerk aus Forschung, Beratung und Industrie aus, das uns eine sehr fundierte Verankerung für das Venture Capital Geschäft bietet. Dass ich hier über die letzten zwei Jahrzehnte gewachsene Kontakte einbringen kann, freut mich besonders.“
Dr. Udo Bröskamp, Geschäftsführer und Gründer
Das SV-Team verbindet Erfahrung, Schlagkraft und technische Expertise. Auf Basis der langjährigen Beratungs- und Industrieerfahrung von Dr. Udo Bröskamp gestalten Birger Hechmann und Benjamin Meyer wirtschaftliche Öksosysteme neu. Stephanie Straskraba bringt ihre langjährige Erfahrung aus einem internationalen Beratungshaus in die Investorenbetreuung und Kommunikation ein.
Die technische Expertise ergibt sich zum einen aus der Kooperation mit namhaften Forschungsinstituten und Universitäten, zum anderen durch die Einbindung eigener, aber auch fremder Start-up Lösungen:


Mit mehr als 400 Forschenden wird am Cyber Hub der Bundesrepublik an mächtigen Softwarelösungen für die Informationssicherheit gearbeitet.

Reines Forschungsinstitut für Angewandte Analysis und Stochastik auf Weltniveau.
In der aktiven Gestaltung können wir zudem auf unsere Schwestergesellschaft „Bröskamp Consulting GmbH – www.broeskamp.com“ zurückgreifen. Dass diese Unterstützung schnell und friktionslos geschieht, ist genauso ein Erfolgsfaktor wie die Einbindung zu marktlichen Konditionen.
Zudem verfügen wir über ein internationales Netzwerk von langjährigen Partnern, über die wir Trends, Start-ups und Investoren in ganz Europa sowie den USA beobachten, ansprechen und in unser Gesamtportfolio integrieren.
Wer sollte investieren? Und warum?
Für unternehmerisch veranlagte Personen, Unternehmen und Venture Capital Fonds ist Schumpeter Ventures neben einer sehr guten Kapitalanlage vor allem auch ein Umfeld, in dem Sie die Umgestaltung einer Industrie (der Finanzindustrie) unter Nutzung innovativer Technologien an der Spitze der Forschung mitverfolgen können.
Für Pensionskassen, Asset Manager sowie alle anderen Vermögensverwalter ist es eine interessante, hochverzinsliche Anlage, dessen Risiko durch das aktive Management sowie die Synergierealisierung zwischen den Start-ups – auch im Vergleich zum Wettbewerb – deutlich reduziert wird.
Weitere Details finden Sie auf unserer neugestalteten Webseite unter www.schumpeter.vc.
Sowohl als auch direkt werden wir nun regelmäßig über aktuelle Ereignisse von Schumpeter Ventures berichten.

Stephanie Straskraba
Investorenbetreuung & Kommunikation
stk@schumpeter.vc
Tel.: +49 69 713798900